Generation im neuen Design. Baujahr 2009.

Hurtigruten Schiffe auf einem Blick
So wohnen sie auf See
Wählen Sie Ihr passendes Schiff aus
Die 12 Schiffe, mit denen die norwegische Küste befahren wird, unterscheiden sich in Grösse, Baujahr, Ausstattung und Bordprogramm. Wählen Sie Ihren Favoriten.
Klassische Schiffe
Auf den klassischen Schiffen wird der Charme der 1960er, 1980er, 1990er und 2000er Jahre versprüht. Auch die Kabinen auf den Decks 2 bis 4 der Schiffe im neuen Design erstrahlen noch in der klassischenAusstattung. Über einen Whirlpool verfügen die Schiffe MS Midnatsol, MS Trollfjord und MS Finnmarken, wobei die MS Finnmarken als einziges Schiff der Hurtigruten-Flotte auch einen kleinen Aussenpool hat. Ausser der MS Lofoten verfügen alle Schiffe über einen kleinen Fitnessraum. In der Sauna entspannen oder in den Büchern in der Bibliothek schmökernkönnen Sie auf allen Schiffen ausser der MS Lofoten (keine Sauna und keine Bibliothek) und der MS Vesterålen (keine Sauna).
Zu den Schiffen im klassischen Design zählen
- MS Midnatsol
- MS Trollfjord
- MS Finnmarken
- MS Vesterålen
- MS Lofoten
Schiffe im neuen Design
Renoviert wurden die Rezeption, die Cafés, die Kabinen auf Deck 5 und 6, die Bar und das Achterdeck. Auch die Restaurants wurden umgestaltet. Hier werden Speisen serviert, die wahre Gaumenfreuden versprechen.
Neues arktisches Design
In der stilvollen Inneneinrichtung spiegelt sich die atemberaubende Küstenlandschaft wider, die Sie auf der Postschiffroute passieren. Es dominieren erdige und blaue Farben, die an die Küste und das Meer erinnern. Viele der verwendeten Materialien wie Holz, Schiefer und Leder kommen aus der Natur. Auch die Formen haben ihren Ursprung in der Natur und erinnern beispielsweise an Feuer, Wellen und Seetang.
Aktivitäten an Bord
Alle modernisierten Schiffe verfügen über einen Whirlpool an Deck. Dieser lädt ein, in gemütlicher Atmosphäre die vorbeiziehende Landschaft zu geniessen und sich vollkommen zu entspannen. An der Bäckerei Multe werden Sie nur schwer vorbeilaufen können, denn der Duft nach frisch gebackenen Zimtbrötchen oder Waffeln mit Moltebeeren-Konfitüre bezaubert jeden. Eine besondere Spezialität ist auch das arktische Glace, welches auf den Lofoten hergestellt wird.
Süsse Träume
In den modernen Kabinen, mit den besänftigenden Tönen der Natur, erwartet Sie ein komfortabler Aufenthalt. Hurtigruten bietet neue und komfortable Kabinen. Sie haben freie Auswahl bei den Kategorien: EXPEDITION Suiten, ARKTIS Superior Aussenkabinen, POLAR Aussenkabinen und POLAR Innenkabinen.
Zu den Schiffen im neuen Design zählen
- MS Nordnorge
- MS Kong Harald
- MS Nordkapp
- MS Polarlys
- MS Spitsbergen
- MS Nordlys
- MS Richard With
Suite und Minisuiten
Suiten sind Kabinen der Kategorie MX, MG und M und Minisuiten der Kategorien Q und QJ. Sie sind unterschiedlich gross und verfügen alle über einen Sitzbereich mit Fernseher und sind mit Tee-/ Kaffeekocher, Dusche und WC, Handtücher und Haartrockner ausgestattet. Die meisten verfügen über ein Doppelbett (meistens ein Doppelbettrahmen mit zwei Matratzen). Einige Suiten auf MS Finnmarken, MS Midnatsol und MS Trollfjord besitzen eine Badewanne, Stereoanlage sowie einen privaten Balkon. MS Trollfjord und MS Midnatsol verfügen zudem über Suiten mit einem grosszügigen Erkerfenster. Bei allen Suiten / Minisuiten profitieren Sie von folgenden Zusatzleistungen: Bademantel, Willkommensgeschenk, ein Kaffee-Abo, spätes Check-out in Kirkenes und Bergen.
Standardkabinen
Die Standardkabinen (Kategorien U, P, N, J, L, I, A und D) unterscheiden sich im Wesentlichen durch ihre Lage im Schiff und ihre Grösse. Diese kann auch innerhalb einer Kabinenkategorie variieren. Alle Kabinen sind mit Haartrockner (ausser MS Lofoten und einige Kabinen auf MS Vesterålen) und mit Handtüchern ausgestattet. Kabinen der Kategorien U, P und L sind mit zwei unten stehenden Betten ausgestattet, von denen eines ein Bettsofa ist. Kabinen der Kat. N, J und I verfügen überwiegend über zwei unten stehende Betten, teilweise über ein Ober- und ein Unterbett. D- und A-Kabinen sind immer mit Ober- und Unterbett ausgestattet. Alle Kabinen der Kategorien U, P, N, J, L, I und A verfügen über ein Bad mit Dusche und WC. Kabinen der Kat. D haben ein Waschbecken in der Kabine; Dusche und WC befinden sich auf dem Gang. Einige Standardkabinen verfügen über ein drittes oder viertes Bett. Hierbei handelt es sich nahezu ausnahmslos um Oberbetten.
In den Aussenkabinen gibt es grösstenteils ein grosses rechteckiges Fenster. Kabinen der Kategorien L, A und D haben auf den unteren Decks Bullaugen. Diese werden auf Anordnung des Kapitäns bei Schlechtwetterlage mit Abdeckplatten verschlossen. Von Oktober bis April bleiben einige Bullaugen meist geschlossen. Bei Kabinen der Kat. QJ und J behindern Rettungsboote und / oder deren Aufhängung sowie andere Sicherheitsausrüstungen die Sicht teilweise oder komplett. Aufgrund ihres Baujahrs ist die Geräuschdämmung der älteren Schiffe in einzelnen Bereichen nicht so modern wie auf den neueren Schiffen.